Christine Stöcker-Gamigliano

Schreiben Sie Christine Stöcker-Gamigliano eine Nachricht

Alle Artikel von Christine Stöcker-Gamigliano

Viele Herdenbetreuer nutzen Arbeiten wie das Futterranschieben, um die Kühe zu kontrollieren. Warum es sich lohnt, die Kontrolle von anderen Aufgaben abzu­koppeln!

Die Geschwisterkalb-Initiative – warum eine junge Milcherzeugerin sich entschied, dass kein Kalb mehr den Hof verlässt.

Der Bundesrat hat den Weg für die Neufassung der TA Luft freigemacht. Die Änderungen betreffen alle Betriebe, so sollen u.a. Güllebehälter abgedeckt werden.

Bei der Fütterung gibt es nicht den einen Tipp für die perfekte Rationsgestaltung. Hier können Sie ansetzen, um die Ration zu optimieren!

Wachsende Milchkuhbetriebe brauchen Unterstützung. Dabei muss es nicht immer ein ausgebildeter Landwirt sein! Eine einfache Anleitung von der Planung bis zum Arbeitsvertrag. 

Tierärztin Dr. Charlotte Kröger erklärt im Video, wie man die Mortellarosche Krankheit erfolgreich im Bestand kontrollieren kann.