Neueste Nachrichten

Trockenstress und anschließend längere Regenphasen fördern das Auftreten von Maisbeulenbrand. Was ist bei Ernte und Fütterung von befallenem Mais zu beachten?

CCM, Feuchtkornmais und Lieschkolbensilage können Rationen aufwerten. Wann muss hierfür der Maiskolben geerntet werden? Was ist bei der Silierung zu beachten?

#milchmacher

Jungrinder statt Milchkühe

von Ruth Annette Thiemann

2021 haben sich Markus und Annette Theunissen dazu entschieden, mit der Milcherzeugung aufzuhören. Jetzt ziehen sie die Jungrinder für zwei Betriebe auf.

Die Moore sollen wiedervernässt werden - doch so ohne weiteres einfach scheint dies nicht möglich. (K)ein Segen für die Milcherzeuger?

Ob 50 oder 1.300 Kühe- bei der diesjährigen Skandinavien Dairy Tour haben wir Betriebe in Dänemark, Norwegen und Schweden besichtigt. Und trotz völlig anderer Produktionsbedingungen, sind die...

Klauengesundheit

Langfristig weniger lahme Kühe

von Wiebke Simon

Liegeboxen, Laufganghygiene und Klauenpflege sind drei wichtige Stellschrauben, mit denen Sie die Klauengesundheit der Herde nachhaltig optimieren können.