Aktueller Markt
Die Milchwoche: Steigende Milchpreise erwartet
Milchanlieferungen: Anstieg aus Saisontief ++ Spotmilchpreise um zwei Euro gefallen ++ Milchpreis in Bayern bei 40 Cent ++ Blockbutterpreise plus 20 Cent/kg
Die Prognosen der Milcherzeugerpreise für Dezember und Anfang des neuen Jahres sind gut – es wird eine steigende Tendenz vorhergesagt. Ursächlich ist das derzeitig knappe Rohstoffangebot am Markt bei anhaltend guter Nachfrage. Die Milchanlieferungen klettern zwar gerade langsam aus dem Saisontief, bleiben aber deutlich unterhalb des Vorjahresniveaus. Fürs Plätzchenbacken zur Weihnachtszeit wird im Kühlregal wieder fleißig nach der Butter gegriffen – die abgepackten Butterpreise halten sich auf hohem Niveau. Die Blockbutterpreise steigen um 20 Cent/kg. Die Rohstoffpreise folgen dem derzeit festen Trend.
Milchanlieferungen steigen verhalten an
Nach dem die Milchanlieferungen saisonal immer weiter in die Tiefe gerutscht sind, zeichnet sich vorsichtig der Aufwärtstrend ab. In der 48. Kalenderwoche wurde von den Molkereien ein leichtes Plus der angelieferten Milchmenge von +0,2 % im Vergleich zur Vorwoche erfasst. Die Differenz zum Vorjahr ist mit -3,2 % weiterhin gewaltig (siehe Grafik). In Frankreich ist der Vergleich zum Vorjahr mit -4,1 % noch gravierender.
Rohstoffmarkt: feste Entwicklungen
Für diese Jahreszeit sind die Rohstoffmärkte nach wie vor ausgesprochen fest. Aufgrund der anstehenden Feiertage beruhigen sich die Aktivitäten am Markt für Magermilchpulver. Dazu bei trägt das unglaublich geringe Angebot. Die Molkereien haben die verfügbaren...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema