Zuchtwertschätzung Fleckvieh August 2021
Neue Spitzenreiter: Wintertraum & Hokuspokus
Newcomer Wintertraum setzt sich an die Spitze der Jungvererber, Hokuspokus führt die geprüften Bullen an. Die neuen Zuchtwerte im Überblick und zum Download.
Diese Woche wurden bereits zum zweiten Mal die Zuchtwerte für Fleckviehbullen anhand des neuen Single-Step-Verfahrens berechnet (Neue Zuchtwertschätzung bei Fleckvieh und Brown Swiss). Die August-Zuchtwertschätzung verzeichnet einige interessante Neuzugänge in den Top 20 der Jungvererber, ebenso aber auch bekannte Bullen, die ihre Positionen von April halten konnten.
Ein Kommentar von Bernhard Luntz, LfL Tierzucht Grub:
Jungvererber: Wintertraum im Sommer
Viel Bewegung gibt es bei den „jungen Wilden“, die mit enormen Potential die handverlesene Auswahl aus der Fleckviehpopulation bestätigen. Bester Neuling und Listenführer ist Wintertraum, der über Großvater Wobbler und Muttersvater DerBeste eine hochkarätige Abstammung vorweisen kann. Sein Zuchtprofil ist wie aus dem Bilderbuch. Hashtag kann sich auch nach einem Jahr immer noch auf den zweiten Platz halten.

Bester Neuling und Listenführer der Jungvererber im August 2021 ist Wintertraum. (Bildquelle: CRV, Haka)
Hoeri darf sich bei seinen Qualitäten auch auf den neuen bayerischen Listenführer mit Hokuspokus als Vater, berufen. Happyfarm glänzt mit einem Milchmengen-ZW von +1664 kg. Epik verspricht positive Inhaltsstoffe und übertrifft seinen Muttersvater Herzschlag im Merkmal weibliche Fruchtbarkeit bei weitem. Mazze rundet die Spitzengruppe der neuen Bullen mit einem ausgeglichenen Profil ab und ist über Erbhof alternativ abstammend.
Geprüfte Bullen: Hokuspokus macht das Rennen
Das Kopf-an Kopf-Rennen der geprüften Bullen bei der letzten Zuchtwertschätzung hat diesmal ...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema