Kälberaufzucht
Kälbermilch über Ablasshahn: Ungenau und Keimquelle
Ablasshähne an „Milchtaxis“ eignen sich grundsätzlich nicht für die Tränkeimerbefüllung und müssen regelmäßig von Hand gereinigt werden.
Oftmals werden Tränkeeimer in der Praxis per Ablasshahn aus Milchtransport- und Verteilwagen befüllt. Das ist nicht nur ungenau, sondern kann die Milch mit Keimen verunreinigen.
Denn die Hähne sind bei allen Fabrikaten bodenwärts gerichtet und nicht in die automatische Spülung/Reinigung integriert. Spritzt Material vom Boden oder durch Stiefelkontakt an und in den Ablasshahn, kann sich darin samt Milchresten ein hoher Keimbesatz entwickeln. Dem vermeintlichen Zeitvorteil stehen also erhöhte Hygiene- und Erkrankungsrisiken gegenüber.
...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema