Birte Ostermann-Palz

Schreiben Sie Birte Ostermann-Palz eine Nachricht

Alle Artikel von Birte Ostermann-Palz

Passen die Aufzucht, nehmen Kälber stetig zu. Doch nach dem Absetzen fallen sie oft in ein Konditionsloch. Wie schaffen es die Kälber ohne Absetzknick?

Fressen, fressen, fressen und das möglichst gleichmäßig. Denn eine konstante TM-Aufnahme der Kühe senkt das Risiko u.a. für Umweltmastitiden.

Mit dem Inkrafttreten der 28-Tage-Regel wird sich der Kälberhandel verändern. Die Preisspannen werden größer. Worauf muss man jetzt achten?

Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch in Sachsen ist auf dem besten Weg, die eigene Herde ohne zugekauftes Eiweiß zu versorgen. Wir haben nachgefragt, wie das gelingt.

Drei Tage, fünf Top-Referenten: Wir veranstalten wieder ein Intensiv-Seminar für alle, die noch erfolgreicher am AMS melken wollen.

Trockene Sommer oder Starkregen: Extreme Wetterlagen und damit schwankende Erträge gehören inzwischen zum Alltag. Wie kann man den Futterbau darauf ausrichten?