Ergonomik

Arbeit ohne Rückenschmerzen

Auf einem Milchkuhbetrieb kommt man mitunter um schwere körperliche Arbeit nicht herum. Tipps, wie sich Rückenschmerzen reduzieren lassen.

Barbara Stute

Physiotherapeutin, B. Sc.

Auf einem Milchkuhbetrieb müssen z. B. schwere Milchkannen oder Tränkeeimer zu den Kälbern transportiert werden. Wer in seinem Alltag viel heben und tragen muss, beansprucht dabei seine Muskeln, Bänder und Gelenke stark.
Die falsche Technik beim Heben oder Tragen führt dazu, dass mehr Kraft aufgewendet werden muss und außerdem die Bandscheiben einer höheren Druckbelastung ausgesetzt sind. Das kann schnell zu Rückenschmerzen oder sogar vorzeitigen Abnutzungserscheinungen des Stütz- und Bewegungsapparates führen. Insbesondere Frauen sind gefährdet, wenn ihre Bauch- und Rücken­muskeln sowie der Beckenboden bereits durch Schwangerschaften und Geburten beansprucht worden sind.

Den Rücken schonen

Generell gilt: Tragen Sie nicht zu viele Lasten auf einmal. Für den Rücken ist es besser, weniger Last auf mehr Wegen gleichmäßig verteilt zu tragen. Zeigen Sie keinen falschen Stolz und fragen Sie nach Hilfe, wenn es nicht alleine...


Mehr zu dem Thema