Trockensteher und Transitkühe kuhgerecht halten
Keine Zeit auf eine Fortbildung zu fahren? Wir haben ein neues interessantes eLearning für Sie: Der ideale Transitstall. Für Elite-Abonnenten ist die Teilnahme frei, da das gesamte Elite eLearning-Angebot Teil unseres Abonnements ist.
"Der ideale Transitstall"
In diesem eLearning fasst Andreas Pelzer (LWK NRW) die wichtigsten Empfehlungen für folgende Themenbereiche zusammen:
- Bewegung für Hochtragende
- Umgruppierungs-Stress vermeiden
- Passende Gruppengrößen, Maße, Kalkulationsbeispiel
- Abkalbestall
- Erstversorgungsraum
- Beispielbetriebe
Den Kurs Der ideale Transitstall" finden Sie auf: https://www.elite-akademie.de
Eindrücke aus dem Kurs:

Ein Ausschnitt aus dem Kapitel Bewegung für Trockensteher. (Bildquelle: Elite)

Ein Ausschnitt aus dem Kapitel Größenkalkulation von Transitställen. (Bildquelle: Elite)

Vier Beispielbetriebe zeigen ihre Lösungen für die Unterbringung von Trockenstehern und Transitkühen. (Bildquelle: Elite)
Mehr zu dem Thema