eLearning
Pansenazidose erkennen und bekämpfen
In diesem kurzen eLearning geht es um die korrekte Definition, Diagnose und wir zeigen wie ein Azidose-Audit funktioniert.

Weltweit durchgeführte Studien belegen, dass rund 50 % der Milchkühe von Pansenazidose betroffen sind. Wenn wir von Pansenazidose sprechen, meinen wir i.d.R. die subklinische Pansenazidose, auch SARA (sub acute ruminal acidosis) genannt.
Im Unterschied zur akuten Azidose, bei der der pH-Wert im Pansen schnell und anhaltend auf Werte von 5,5 und weniger fällt, ist die SARA durch einen schleichenden, wiederholten...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema