Maissilieren

Tipps zur Silomaisernte: Folienschlauchsilierung

Folienschläuche bieten sich an, um Restmengen an alter Maissilage umzusilieren oder um kurzfristig zusätzlichen Lagerplatz für Maissilage zu schaffen. Tipps dazu.

Folienschlauchsilierungen sind vermehrt für Pressschnitzel oder Biertreber bekannt, sie können aber auch für Gras- und Maissilagen genutzt werden. Damit bietet das Verfahren eine Alternative zu Wickelballen und Feldmieten, um Futter zu konservieren und zu lagern. Die Folienschläuche werden durch eine mobile Silopresse befüllt, die über einen Schlepper angetrieben wird. Eine Silopresse kann selbst erworben oder über ein Lohnunternehmen bestellt werden. Die Folienschläuche sind flexibel in Größe und Lagerort (wo Platz ist, glatter Untergrund ohne Schotter/Steine). Ein großer ist die kleine Anschnittsfläche der Schläuche, sie ermöglichen einen ausreichend hohen Vorschub.

Die rechtlichen Auflagen (JGS) zur Folienschlauchsilierung entsprechen den Auflagen klassischer Feldmieten...


Mehr zu dem Thema