Videoaktion macht Druck auf Politik
Unter dem Motto #UmbaustattAbbau machen Tierhalter in Deutschland jetzt Druck auf die Politik. Darin schildern sie ihre aktuelle Situation und verweisen auf den politischen Handlungsbedarf. Sie fordern von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir in direkter Ansprache klare Entscheidungen und Signale zur Zukunft der Tierhaltung.
Benötigt würden ein praktikables, realisierbares Bau- und Genehmigungsrecht, eine wirksame Haltungs- und Herkunftskennzeichnung sowie eine langfristige Finanzierung. Hervorgehoben wird die Forderung nach Planungssicherheit. Die Schweine-, Rinder- und Geflügelhalter betonen ihre Bereitschaft zum Umbau ihrer Ställe und zur Durchführung von Tierwohlmaßnahmen.
Gleichzeitig appellieren sie an Minister Özdemir, schnell zu handeln. Andernfalls seien immer mehr Tierhalter in Deutschland gezwungen, ihren Betrieb aufzugeben. „Handeln sie jetzt, sonst kommt das Fleisch bald nur noch aus dem Ausland“, heißt es in nahezu jedem Videostatement. Die Videoclips sind auf den Plattformen Twitter, Facebook und Instagram der Seite des Deutschen Bauernverbandes sowie der Landesbauernverbände zu finden.
Quelle: DBV
Mehr zu dem Thema