Ausgabe 06 / 2019

Elite Ausgabe 6 (November/Dezember 2019)
Kommentar
Warum wir weitermelken
Ein Kommentar von Sophie Oehler, Redakteurin
Im Fokus
Betriebsleitung
Fütterung
Gesundheit
Herdenmanager
Technik
Rubriken
Kommentar
Warum wir weitermelken
Ein Kommentar von Sophie Oehler, Redakteurin
Im Fokus
Betriebsleitung
- Wer melkt wie viel?
- #wirmelkenweiter
- Biogas als 2. Standbein?
- Die 7. Elite-Konferenz
- Beef on Dairy – ganz sicher?
- Elite Impulse: Kostenfreie Ideen
- Mit Kühen das Klima retten
Fütterung
Gesundheit
Herdenmanager
- Tipps
- Beraterblog: Sauer ist gar nicht so lustig
- Israel: Auf Spezialisten setzen!
- Exit-Phase: Behutsam ausbremsen
- Jeder Biss ein Signal
- Zuchtziel: Einheitliche Kühe
Technik
Rubriken
Inhaltsverzeichnis
-
#wirmelkenweiter
-
Selektieren unmöglich
-
Mehr Eisen für Kälber!
-
Unheilbare Mastitis
-
Mit Elite nach Israel
-
Früher war nicht alles besser
-
Wie machen Sie es?
-
Da hilft kein Antibiotikum
-
Futter richtig verteilen
-
Ist auch wirklich alles drin?
-
Vor dem Trocken- stellen schneiden?
-
DMK: Rückruf-Aktion ohne Einfluss auf Milcherzeugerpreis
-
Sauer ist gar nicht so lustig
-
Anteil eutergesunder Tiere
-
Beef on Dairy – ganz sicher?
-
Schluss mit Low-Input?
-
Mühelos saubere Milchkannen
-
Warum machst DU weiter?
-
Wer melkt wie viel?
-
Enthornen ohne Schmerzen
-
Die 7. Elite-Konferenz
-
Automatisch zu festen Zeiten
-
Biogas als 2. Standbein?
-
Nachfrage nach Milch wächst
-
Jung und unerschrocken
-
Zitzen um 11% länger
-
Das sagen die Praktiker
-
Auf SpeziaIisten setzen!
-
Mit Kühen das Klima retten
-
Bakterienvielfalt ist erblich
-
AMS-Herdenmanagement-Kurs 2020 – jetzt anmelden!
-
Behutsam ausbremsen
-
Früherkennung mit Infrarot
-
Von DüngeVO bedroht?