Elite Stallgespräch
Kühe trotz Weidehaltung richtig ausfüttern
Stabile Leistungen trotz Weidegang zu erreichen, ist in der Praxis oft eine Herausforderung. Wie es gelingen kann, klären wir in diesem Stallgespräch!
Mit einem hohen Weideanteil in der Ration wird es schwieriger, konstant hohe Leistungen zu halten. Doch mit dem richtigen Fütterungs- und Weidemanagement kann es gelingen. Wie das in der Praxis aussieht, zeigen wir bei unserem Stallgespräch am 22.03.2023.
Wir waren zu Besuch bei Landwirt Jan-Niklas Alter auf seinem Milchkuhbetrieb in Elsfleth bei Oldenburg. Er hält 150 Kühe mit einer Leistung von 12.400 kg. In den Weidemonaten haben seine Kühe ganztägigen Weidezugang. Sein Berater Uwe Graalfs (Agravis) gibt zusätzlich wertvolle Praxistipps zum Management.
Richtig ausfüttern!
Wir klären unter anderem folgende Fragen:
- Was sind die häufigsten Ursachen dafür, dass viele Herden mit Weidegang keine konstanten Milchleistungen erreichen?
- Wie sieht ein optimales Weidemanagement aus?
- Wie sollten die Rationanteile bei stundenweise Weidegang gestaltet sein?
- Was tun bei hohen Temperaturen im Sommer?
- Und wie sollte das Trockensteher- und Frischabkalber-Management aussehen?


Alle Informationen zum nächsten Stallgespräch
Was? Stabile Leistungen trotz Weidegang erreichen
Wer? Jan-Niklas Alter (Landwirt aus Niedersachsen), Uwe Graalfs (Berater, Agravis)
Wann? 22.03.2023 von 20:00 bis 20:45 Uhr
Wo? Digital zu Hause
Kosten? Nur für Abonnenten, kostenfrei!
Anmeldung? Hier klicken!
Eindrücke vom Dreh
Die letzten Stallgespräche:
Mehr zu dem Thema