Tränkephase
Joghurttränke für Kälber?
Kälber mit Joghurttränke zu füttern, kann Arbeitszeit einsparen und sich positiv auf die Verdauung auswirken. Tipps für den richtigen Einsatz.

Joghurt hat auf die Verdauung von Kälbern eine positive Wirkung. Denn: Joghurtkulturen wandeln den in Milch enthaltenen Milchzucker in Milchsäure um. Dadurch findet bereits eine Vorverdauung der Laktose statt, sodass die Tränke für Kälber besser verdaulich ist. Zudem weisen Sauertränken niedrigere pH-Werte auf als Vollmilch, sodass bereits einige Durchfallerreger verdrängt werden. Somit wirken Joghurttränken prophylaktisch gegen Durchfall.
Joghurttränke anmischen
Das Anmischen der Tränke erfolgt so:
- Etwa 0,5 kg Naturjoghurt in 10 l Vollmilch einrühren. Dieser Stamm reicht für etwa 50 l fertige Tränke. 15 bis 20 Stunden bei Zimmertemperatur in einem abgedeckten Gefäß fermentieren lassen.
- Dann die benötigte Tränkemenge für die nächste Mahlzeit zu cirka 10 bis 20 % der Gesamtmenge mit dem Stammjoghurt versetzen. Zwölf Stunden stehen...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema