Zuchtwertschätzung Fleckvieh
Dream schafft Outcross-Chancen
Bei den töchtergeprüften Fleckviehbullen hält Sisyphus Platz 1. Dafür bringt Dream Outcross-Potential und auch bei den Genomics gibt es interessante Neulinge!
Die Zuchtwertschätzung im Dezember 2020 bringt einige Neuigkeiten für die Fleckvieh-Zucht. Ein Kommentar von Bernhard Luntz, LfL Tierzucht Grub.
Die aktuellen Zuchtwertergebnisse finden Sie hier in der Topliste zum Download: „Zuchtwertschätzungsergebnisse Fleckvieh Dezember 2020“.
Töchtergeprüfte Bullen: Sisyphus ist unerreichbar
Mit großem Abstand verteidigt Sisyphus seinen Platz 1. Daran kann auch die Abschreibung nichts ändern und durch eine nochmal deutlich verbesserte Töchterfruchtbarkeit profiliert er weiter als Fitnessbulle. Überraschend schiebt sich Monolo Pp* auf die zweite Position, das unterstreicht die Konkurrenzfähigkeit der Hornlosvererber. Seine Töchter versprechen eine überragende Nutzungsdauer, die durch den stark gestiegenen Fruchtbarkeitswert bekräftigt wird.
Outcross: Die Linie Dirigent kommt zurück!
Bei einem gut funktionierenden Zuchtprogramm muss auch immer die Linienvielfalt beachtet werden. Die schon fast verschwundene D-Linie erfährt jetzt wieder eine Auffrischung durch den Dax-Sohn Dream. Der Anteil dieser Linie am Portfolio aller Bullen beträgt nur noch etwa ein Prozent. Seinen...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Mehr zu dem Thema