Dr. Marion Weerda

Schreiben Sie Dr. Marion Weerda eine Nachricht

Alle Artikel von Marion Weerda

Tiergesundheit

Ketose ist nur der Anfang

von Marion Weerda

Forschungsergebnisse aus den USA geben neue Einblicke in den Leberstoffwechsel. Tipps für das Transitkuhmanagement.

Nutztierpraktiker protestieren beim bpt-Kongress gegen die erneute Gesetzesänderung im Eilverfahren. Sie fürchten um die Zukunft des Berufsstandes.

In jeder Milchtankstelle findet man einen Hinweis darauf, dass Milch vor dem Verzehr abgekocht werden muss. Ob das immer so klappt, ist fraglich.

Der TGD in Bayern hat mit einer Initiative Landwirten geholfen, den Antibiotikaverbrauch beim Trockenstellen zu reduzieren, ohne dass die Eutergesundheit leidet.

Kälbergesundheit 

Fünf Gründe nachts Biestmilch zu tränken

von Marion Weerda

Ein ungelöstes Problem in der Kälberaufzucht ist die unzureichende Kolostrumversorgung. Das führt zu Krankheiten und lebenslanger Minderleistung.

Aktuelle Forschungsergebnisse aus Triesdorf zeigen, dass viele  hochleistende Milchkühe entzündete Schwänze haben. Ein neuer Tiergesundheitsindikator?