Seit dem Jahr 1980 hat sich der dänische Rinderbestand nahezu halbiert. Zum Stichtag 31. Dezember 2018 wurden in Dänemark insgesamt 1,53 Millionen Rinder gezählt, 1980 dagegen waren es mehr als drei M...
Ab dem 1. Februar 2019 werden von nordwestdeutschen Kälbervermarktern keine behornten bzw. nicht enthornten Kälber mehr vermarktet, berichtet der LKV Bayern. Hintergrund dafür ist, dass nach dem gelte...
An der European Energy Exchange (EEX) gaben die Kurse der Futures auf Magermilchpulver im Vergleich zur Vorwoche überwiegend nach. Bis Freitag (25.1.) wurden 140 Kontrakte über zusammen 700 t gehandel...
Die Milchanlieferungen in Deutschland sind in der letzte Woche nur leicht angestiegen. Damit setzt sich der saisontypische Aufwärtstrend fort.
In Nordrhein-Westfalen meldete die Landesvereinigung der ...
Der Milchindustrie-Verband e.V. (MIV) hat den Stand zum laufenden Pilotprojekt „Nachhaltigkeit in der deutschen Milchwirtschaft“ vorgestellt, dass dieser gemeinsam mit dem Thünen-Institut (TI) und dem...
Trockenstress kann bei Wiesen aufgrund von erhöhter Wurzelbildung zu einer Ertragsteigerung führen, sobald die Wasserverfügbarkeit wiederhergestellt ist. Zu diesem Schluss kam das Schweizer Forschungszentrum Agroscope im Zuge mehrjähriger Versuche.
Eine Gruppe junger Betriebsleiter und Hofnachfolger aus Norddeutschland hat ein Traineeprogramm für Herdenbetreuuer (Herdsman/-woman) ins Leben gerufen. Die Trainees sollen für insgesamt ein Jahr je d...
Eine regelmäßige Tierkontrolle ist immer notwendig und dient besonders der frühzeitigen Diagnose von Erkrankungen. Dabei ist es wichtig, die Anzeichen richtig zu beobachten und zu untersuchen, aber auch, anschließend entsprechend zu handeln.
Die Tierseuchenkasse NRW unterstützt ab sofort rinderhaltende Betriebe bei der freiwilligen Impfung gegen die Blauzungenkrankheit. Die Tierseuchenkasse übernimmt 1 € pro Impfung und Rind.
Voraussetzun...
Der Futtermittelhersteller ForFarmers hat wie in den vergangenen Jahren einen Milchviehbetrieb mit dem Agroscoop Award für herausragende, vorbildliche und nachhaltige Leistungen ausgezeichnet. In dies...
Sönke Holling fand keine geeigneten leitenden Angestellten und hat kurzerhand ein Herdsman-Traineeprogramm ins Leben gerufen. So geht der Fokusbetrieb aus Elite 1/19 im Alltag damit um!